Einführung des § 2b UStG
Hintergründe und Anwendungsbereiche des § 2b UStG für juristische Personen des öffentlichen Rechts
Kenntnisse zu den gesetzlichen Neuregelungen des § 2b UStG und die Anforderungen für die Umsetzung. Das Seminar umfasst insbesondere einleitende Grundlagenkenntnisse und Erläuterungen zur Änderung des UStG.
Hintergrund
Die geänderte Definition des Unternehmers i.S.d. UStG umfasst nunmehr auch juristische Personen des öffentlichen Rechts vollumfänglich. Entsprechend können diese viel eher als bisher Steuerschuldner für die Umsatzsteuer werden und sind gezwungen, ihre Prozesse und Systeme von Grund auf anzupassen. Die vom Gesetzesgeber ermöglichte Übergangsfrist läuft voraussichtlich mit Wirkung zum 31.12.2024 aus, wodurch ein Handlungsbedarf in der Praxis besteht.
Inhalte
- Bisherige Vorschrift des § 2 Abs. 3 UStG
- Tatbestandsmerkmale des § 2b UStG
- Allg. PrĂĽfschema des UStG
- Fazit und Gestaltungsmöglichkeiten
Zielgruppe
Sämtliche Mitarbeiter aus dem öffentlichen Bereich, vorzugsweise mit Bezug zur Buchhaltung/Steuerabteilung
Auch als maĂźgeschneiderte Inhouse-Schulung fĂĽr Ihr Team
Dieses Seminar bieten wir auch als firmeninterne Inhouse-Schulung an – individuell angepasst an die Anforderungen und Ziele Ihres Unternehmens. Füllen Sie dafür einfach das Anfrageformular aus und wir melden uns bei Ihnen zurück.Ergänzende Hinweise
Beginn Seminar: 09:00 Uhr
Ende Seminar: 11:30 Uhr
Dauer: 2,5 Stunden
Unterlagen: Für alle Seminartermine stehen die Unterlagen ab 48 Std. vor dem Seminarbeginn in „MyEndriss“ zum Download zur Verfügung. Bei den Präsenzveranstaltungen liegen die Unterlagen zusätzlich auch ausgedruckt im Seminarraum aus.

Kein Problem! Wir haben Ihren Warenkorb fĂĽr Sie gespeichert!
Nur noch ein paar Klicks und schon kommen Sie Ihrem Weiterbildungsziel ein Stück näher.
Sind Sie sich noch unsicher oder benötigen Beratung? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren! Wir beraten Sie gern und klären alle offenen Fragen.
Angebote, regelmäßige Infos und Tipps zum Thema Weiterbildung & Karriere - Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden. Jetzt anmelden!