Jahresabschluss 2024
Video
Neuerungen und Bearbeitungshinweise fĂĽr die erfolgreiche Erstellung des Jahresabschlusses
In diesem Video erhalten Sie einen Überblick, welche Neuerungen und Urteile für die Bearbeitung des Jahresabschlusses 2024 relevant sind. Sie werden über wesentliche Neuerungen im Handelsbilanz- und Steuerrecht sowie über die wichtigsten Standards, die Sie für den Jahresabschluss 2024 beachten müssen, informiert und Sie bekommen Handlungsempfehlungen für 2025. Setzen Sie bilanzielle Gestaltungselemente für eine ziel- und zweckgerichtete Bilanzpolitik ein. Mit der rechtzeitigen Vorbereitung auf den bevorstehenden Jahresabschluss ergeben sich nicht nur Optimierungen hinsichtlich Zeit und Kosten. Auch die Umsetzung wichtiger Neuerungen und Änderungen der relevanten Rechnungslegungsstandards können so frühzeitig im Unternehmen berücksichtigt werden. Im Seminar werden Einzelunternehmen, Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften dargestellt.
Hintergrund
Das Bilanzrecht befindet sich ständig im Wandel. Wir geben Ihnen daher einen Überblick, was sich für und im Wirtschaftsjahr 2024 in der Rechtsentwicklung getan hat.
Inhalte
- Grundlegende MaĂźnahmen bei der Jahresabschlusserstellung
- Neue Schwellenwerte für die Einstufung in Größenklassen
- Verkürzung der Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege – Viertes Bürokratieentlastungsgesetz
- Beginn der Mitteilungsverpflichtung von vor dem 1.1.2025 angeschafften elektronischen Aufzeichnungssysteme
- Änderung bei Abschreibung (degressive Abschreibung bei Gebäuden und befristete Einführung der degressiven Abschreibung für bewegliche Wirtschaftsgüter)
- Änderungen bei § 7g EStG
- Nebeneinander von Versorgungszahlung und Geschäftsführergehalt – Finanzverwaltung lehnt BFH-Auffassung teilweise ab
- Änderung bei § 6 (5) EStG
- Anwendung der Pauschalsteuer bei einer Betriebsveranstaltung die nicht allen Arbeitnehmern offen steht
- Aktuelles zum § 7g EStG – u.a. Rückgängigmachung eines IAB´s bei steuerbefreiter PVAnlage, „nachlaufender“ Betriebsausgabenabzug nach 2022 - - PV-Anlagen ab 01.01.2025
- Die E-Rechnung
- Ă„nderungen durch das Jahressteuergesetz 2024, Steuerfortentwicklungsgesetz, ...
Zielgruppe
Fachkräfte von Kanzleien und Unternehmen, die Jahresabschlüsse für das Wirtschaftsjahr 2024 bearbeiten sollen
Voraussetzungen
Grundlegende Kenntnisse in der Jahresabschlusserstellung erforderlich
Ergänzende Hinweise
Unterlagen
Die Folien / das Skript werden zusätzlich als Download bereitgestellt.
Zugriff
Nach der Buchung ist das Video-Seminar für mindestens ein Jahr über unsere Videoplattform abrufbar. Sie erhalten unbegrenzten Zugriff und können die Inhalte beliebig oft abspielen. Bitte beachten Sie, dass die Buchung personengebunden ist und für jeden Teilnehmenden ein kostenpflichtiger Zugang gebucht werden muss.
Aufnahmedatum/Rechtsstand
01.04.2025