Einkommensteuererklärung 2024
Video
Wichtige Änderungen und Neuerungen für die Einkommensteuererklärung 2024
In diesem Video erhalten Sie einen Überblick, welche gesetzlichen Neuerungen und Urteile für die Bearbeitung der Einkommensteuererklärungen 2024 relevant sind. Außerdem erhalten Sie an passender Stelle auch Ausblicke, was sich ab dem Veranlagungszeitraum 2024 ändern wird.
Hintergrund
Das Steuerrecht befindet sich ständig im Wandel – insbesondere über die Einkommensteuer setzt die Politik politische Vorhaben um und auch die Zahl der betroffenen Steuerpflichtigen ist groß, weshalb sich in diesem Kontext das Recht schnell weiterentwickelt. Wir geben Ihnen daher einen Überblick, was sich für und im VZ 2024 in der Rechtsentwicklung getan hat.
Inhalte
- EinfĂĽhrung (Allgemeine Ă„nderungen)
- Neuerungen, Aktuelles und Besonderheiten fĂĽr den VZ 2024 rund um:
- Außergewöhnliche Belastungen
- Corona Hilfen
- Steuerermäßigung nach § 35a EStG
- § 35c EStG Energetische Maßnahmen
- PKW
- Sonderausgaben
- Anlage(n) Kind (Kinderfreibeträge / Kindergeld / Kinderbetreuung)
- Anlage S / EĂśR (GewinneinkĂĽnfte)
- Anlage N / Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit
- Anlage V/ EinkĂĽnfte aus Vermietung und Verpachtung
- Abschreibung
- Anlage R Rente
- Einkünfte aus Kapitalvermögen
Zielgruppe
Steuerberater:innen; Steuerfachwirte, Steuerfachangestellte. Generell profitieren Fach- und Führungskräfte von Kanzleien und Unternehmen, die Einkommensteuererklärungen bearbeiten, vom Seminar.
Voraussetzungen
Grundlegende Kenntnisse im Bereich Steuern
Ergänzende Hinweise
Unterlagen
Die Folien sowie ein Skript werden zusätzlich als Download bereitgestellt.
Zugriff
Nach der Buchung ist das Video-Seminar für mindestens ein Jahr über unsere Videoplattform abrufbar. Sie erhalten unbegrenzten Zugriff und können die Inhalte beliebig oft abspielen. Bitte beachten Sie, dass die Buchung personengebunden ist und für jeden Teilnehmenden ein kostenpflichtiger Zugang gebucht werden muss.
Aufnahmedatum/Rechtsstand
03.02.2025