Die Endriss Controller-Prüfung: Ihr Weg zum Erfolg
Zweimal jährlich, im Frühjahr und im Herbst, haben Sie die Möglichkeit, die Endriss-Prüfung abzulegen. Dabei schreiben Sie in jedem der vier Lehrfächer eine Klausur. Sie haben die Wahl, die Klausuren entweder gebündelt in einem Block oder zeitlich flexibel zu absolvieren. Dafür steht Ihnen ein Zeitraum von bis zu vier Jahren ab der ersten Klausur zur Verfügung. Insgesamt haben Sie drei Prüfungsversuche. Die Endriss-Prüfung findet etwa einen Monat vor dem IHK-Prüfungstermin statt.
Prüfungsfächer:
- Fach I: Kostenrechnung und Kostenmanagement (2-stündige Klausur)
- Fach II: Unternehmensplanung und Budgetierung (3-stündige Klausur)
- Fach III: Jahresabschlussanalyse (1,5-stündige Klausur)
- Fach IV: Berichtswesen und Informationsmanagement (3-stündige Online-Klausur)
Nach jeder Prüfung erhalten Sie von uns ein Zertifikat mit einer Note. Die Gesamtprüfung zum Controller/in ist bestanden, wenn alle vier Prüfungen jeweils mit mindestens „ausreichend“ bewertet worden sind. Nach der letzten bestandenen Prüfung erhalten Sie von der Steuer-Fachschule Dr. Endriss ein Zeugnis mit Noten und eine Urkunde ohne Noten. Die Prüfungsordnung sowie alle weiteren Details senden wir Ihnen gerne zu.
IHK-Prüfung ebenfalls möglich
Die Teilnehmer unserer Controller-Ausbildung haben ebenfalls die Möglichkeit, wenn sie die Zulassungsvoraussetzungen der IHK erfüllen, die Prüfung Controller bei der IHK abzulegen. Die durch die Rechtsverordnung vorgegebenen Inhalte werden durch unseren Lehrgang abgebildet. Zusätzlich zu unserem Lehrgang bieten wir die Intensivvorbereitung Projektarbeit und mündliche Prüfung an. Dieses Modul bereitet Teilnehmer der IHK-Prüfung speziell auf die vorgeschriebene Projektarbeit und die mündlichen Prüfungen vor. Wir empfehlen die Teilnahme daher wärmstens!
Kein Angebot verfügbar
Aussagefähiges Abschlusszertifikat:
Controller Steuer-Fachschule Dr. Endriss
Nach erfolgreichem Abschluss der vier Prüfungsteile erhalten Sie Ihr Zertifikat als Controller (StFS Dr. Endriss).
Das Zertifikat wird ausgestellt, wenn alle Klausuren mit mindestens ausreichenden Leistungen bestanden wurden und nicht länger als 48 Monate zurückliegen. Die Prüfungsordnung sowie alle weiteren Details senden wir Ihnen gerne zu.