Modul I: Kostenrechnung- und Kostenmanagement
Das Modul I Kostenrechnung und Kostenmanagement vermittelt die Bedeutung der Kosten- und Leistungsrechnung als strategisches betriebliches Entscheidungsinstrument. Aufbauend auf den Kenntnissen und Methoden der Kosten- und Leistungsrechnung können weitreichende und spezielle Probleme der betrieblichen Kostenrechnung gelöst werden. Die Beherrschung der Kosten- und Leistungsrechnung ist weitgehend Grundlage für das Verständnis zahlreicher Controllinginstrumente.
Inhalte (AuszĂĽge)
- Standort der Kosten- und Leistungsrechnung
- Externes und internes Rechnungswesen
- Gliederung des Rechnungswesens
- Aufgaben der Kosten- und Leistungsrechnung
- Gliederung der Kosten- und Leistungsrechnung
- Erfassung von Kosten und Leistungen
- Grundbegriffe des Rechnungswesens
- Definition der Begriffe Kosten und Leistungen
- Abgrenzung von neutralem Aufwand und Kosten
- Kalkulatorische Kosten
- Grundsätze und Prinzipien der Kostenerfassung
- Einteilung der Kosten
- Erfassung von Verbrauchsmengen und Bewertung
- Verrechnung der Kosten auf die Leistungen
- Einführung und Grundsätze der Kostenverrechnung
- Divisionskalkulation
- Ă„quivalenzziffernrechnung
- Zuschlagskalkulation
- Kalkulation bei Kuppelproduktionsprozessen
- Handelskalkulation und Besonderheiten der Absatzkalkulation
- Auswertungsphase
- Vollkostenrechnung und Teilkostenrechnung, Deckungsbeitrag
- Betriebsergebnisrechnung, kurzfristige Erfolgsrechnung
- Break-even-Analyse
- Deckungsbeitragsrechnung
- Stufenweise Fixkostendeckungsrechnung
- Preisuntergrenzen
- Kostenkontrolle
- Neuere Formen des Kostenmanagements
Lehrgangsbestandteile / Inklusivleistungen
- Spezielles, eigens erstelltes Unterrichts- und Lernmaterial
- Umfangreiches Ăśbungs- und Lernmaterial zur Nachbereitung des Unterrichts
- Zugriff auf die Endriss-E-Learning-Plattform
- Umfassende Betreuung und Beratung durch den Fachbereich Controller der Steuer-Fachschule Dr. Endriss
Technische Voraussetzungen
Für die Kursteilnahme ist ein eigenes Endgerät erforderlich, mit dem MS Excel ausgeführt werden kann. Alle Versionen ab 2016 sind geeignet. Mac-Versionen sollten die neuesten Updates aufweisen.